Skip to main content

Das Ensemble VINOROSSO

Musikalische Welten vereint in einem einzigartigen Klangkörper

Wo Grenzen verschwimmen und Musik universell wird – das ist die Welt des Ensemble VINOROSSO. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat sich der außergewöhnliche Klangkörper zu einer festen Größe in der internationalen Weltmusikszene entwickelt.

Die besondere Magie entsteht durch die einzigartige Flexibilität und Vielfalt in Besetzungsgröße und Zusammensetzung: je nach Bedarf und Anlass, Bühnengröße und Budget musizieren bei VINOROSSO zwischen 2 und 30 hochqualifizierte Musikerinnen und Musiker aus bis zu 15 Nationen zusammen. Jedes Ensemblemitglied bringt dabei seine individuellen kulturellen Wurzeln und musikalischen Traditionen in das Ensemble ein. Von Armenien über Japan bis hin zur Türkei – jedes Mitglied trägt mit seiner persönlichen Geschichte zum unverwechselbaren Klang bei. In der Regel wird VINOROSSO in kleineren Besetzungen wie Trio, Quartett, Sextett oder Septett gebucht, aber bei besonderen Anlässen tritt das Ensemble auch mit 9, 16 oder 25 Musikerinnen und Musikern bei Konzerten, Empfängen oder Hochzeiten… auf.

Was das Ensemble VINOROSSO auszeichnet, ist die virtuose Verschmelzung verschiedener musikalischer Welten. Klassische Ausbildung trifft auf traditionelle Spielweisen, östliche Melodien verbinden sich mit westlichen Harmonien, und jahrhundertealte Volksweisen gehen eine spannende Liaison mit zeitgenössischen Kompositionen ein. So verschmelzen in den Konzerten von VINOROSSO auch „klassische“ Instrumente wie Violine, Cello, Klavier, Querflöte, Oboe, Klarinette, Trompete, Waldhorn oder Posaune mit „Folkloreinstrumenten“ wie Akkordeon, bulgarischer Dudelsack, Cajón,  Darabouka, Metallkarinette, Strohgeige, Tárogató, Tupan oder Zil zu einem einzigartigen Klangerlebnis.

Die meisten Ensemblemitglieder haben ihre Ausbildung an renommierten Musikhochschulen absolviert und verfügen über langjährige Konzerterfahrung. Doch erst im Zusammenspiel, wenn sich die individuellen Stimmen zu einem großen Ganzen vereinen, entfaltet sich die wahre Kraft dieser musikalischen Gemeinschaft. Hier zeigt sich, dass Musik keine Grenzen kennt und kulturelle Vielfalt zu etwas Neuem, Spannendem verschmelzen kann.

Mit ihren mitreißenden Konzerten begeistert das Ensemble VINOROSSO sein Publikum immer wieder aufs Neue. Jeder Auftritt ist eine Einladung, die Vielfalt der Weltmusik in ihrer schönsten Form zu erleben und sich von der Energie und Spielfreude der Musiker mitreißen zu lassen.